Citizen-Development: Insights vom digIT-Circle MeetUp
- werner
- 26. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

Am 25. Februar 2025 fand unser digIT-Circle MeetUp zum Thema "NoCode & LowCode – Chancen, Risiken und Governance für Citizen Developer" statt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über die Möglichkeiten und Herausforderungen von NoCode- und LowCode-Plattformen, die es sogenannten Citizen Developern ermöglichen, innovative Lösungen schnell und effizient umzusetzen.

Als Impulsgeberin teilte Frau Nadine Arming-Neumayer von der Energie AG OÖ ihre wertvollen Erfahrungen und Einblicke in die Praxis. Sie betonte die Bedeutung einer klaren Governance-Struktur, um den Einsatz von NoCode- und LowCode-Lösungen effektiv zu steuern und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Ihre praxisnahen Beispiele verdeutlichten, wie solche Plattformen erfolgreich in Unternehmen implementiert werden können, um die digitale Transformation voranzutreiben.
Die anschließende Diskussion ermöglichte es den Teilnehmern, sich intensiv über Best Practices, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich NoCode und LowCode auszutauschen. Das MeetUp zeigte deutlich, dass diese Technologien ein großes Potenzial für Unternehmen bieten, die Innovationskraft ihrer Mitarbeiter zu fördern und digitale Lösungen effizient umzusetzen.
Wir danken smartpoint dataformers GmbH als Gastgeber und allen Teilnehmern für die engagierte Diskussion. Der digIT-Circle freut sich darauf, auch in Zukunft solche Plattformen für den Austausch zu bieten und die digitale Transformation gemeinsam voranzutreiben.
Comments