Observability: Der Schlüssel zur resilienten IT-Infrastruktur
- webmaster69838
- 13. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit

In der modernen IT-Landschaft reicht klassisches Monitoring nicht mehr aus, um die steigenden Anforderungen an komplexe Systeme zu bewältigen. Unser Kollege Peter Friedwagner von Porsche Informatik präsentiert im Rahmen des heurigen CIO-Kongresses das Theme: "Monitoring war gestern: Observability als Fundament resilienter Infrastruktur".
Taucht ein in die Welt der Observability und erfahrt, wie diese drei Säulen – Logs, Metrics und Traces – die notwendige Transparenz für deine Systeme bieten. Peter Friedwagner wird den Unterschied zwischen Monitoring und Observability beleuchten und aufzeigen, wie diese Ansätze dein Unternehmen resilienter und agiler machen können.
Was dich erwartet:
Monitoring vs. Observability: Ein tiefer Blick auf die Unterschiede und den Mehrwert von Observability.
Business Driver & Mehrwert: Warum Observability für moderne Unternehmen unverzichtbar ist.
Die 3 Säulen der Observability: Verstehe, wie Logs, Metrics und Traces zusammenarbeiten, um eine umfassende Systemtransparenz zu schaffen.
Implementierung & Best Practices: Lerne aus realen Anwendungsbeispielen – Erfolgsfaktoren, häufige Fallstricke und praktische Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.
Comments